Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich abfällig

См. также в других словарях:

  • abfällig — absprechend; verächtlich; verachtungsvoll; despektierlich; abwertend; herablassend; biestig; naserümpfend; missfällig; respektlos; geringschätzig; …   Universal-Lexikon

  • abfällig — ạb·fäl·lig Adj; mit Verachtung, ohne Respekt <eine Bemerkung; sich abfällig (über jemanden) äußern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sich mokieren — (franz.) sich abfällig oder spöttisch äußern Sie mokierte sich über Leos Frisur …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Abfällig — † Abfällig, adj. et adv. von Abfall, welches nach Art aller solcher Adjectiven auf ig etwas anzeigen würde, was gewöhnlicher Weise abfällt, z.B. Blätter, Blumen, u.s.f. Allein in dieser Bedeutung scheint es nur in Oberdeutschland üblich zu seyn.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfällig — Adj. (Aufbaustufe) Verachtung ausdrückend, abschätzig Synonyme: abqualifizierend, abwertend, erniedrigend, geringschätzig, herabsetzend, verächtlich, diffamierend (geh.) Beispiele: Musst du wieder diese abfälligen Bemerkungen machen? Der… …   Extremes Deutsch

  • dissen — sich abfällig äußern, diskriminieren; ärgern, mobben, Streit haben mit ♦ Peace, Alter! Ich wollte dich nicht dissen! …   Jugendsprache Lexikon

  • mokieren — blasphemieren; verhöhnen; verspotten; frotzeln; spotten * * * mo|kie|ren 〈V. refl.; hat〉 sich mokieren (über) sich lustig machen (über) [<frz. moquer] * * * mo|kie|ren, sich <sw. V.; hat [ …   Universal-Lexikon

  • Geschichte von Bockum-Hövel — Die Geschichte der beiden Dörfer Bockum und Hövel, die heute den Stadtbezirk Hamm Bockum Hövel der Stadt Hamm in Westfalen bilden, ist geprägt von ihrer Grenzlage zwischen dem Bistum Münster und der Stadt Hamm. Letztere gehörte bis 1609 zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Seraph von Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»